Nachrichten
Ich interessiere mich für die Studie
March 30 2023:
SCOHPICA: Presentation of the First Results
The first phase of the Swiss Cohort of Health Professionals and Informal Caregivers (SCOHPICA) survey was completed on 31st of January 2023 and we are therefore pleased to present the first descriptive results.
PROF. ISABELLE PEYTREMANN BRIDEVAUX
Head Physician
Department of Epidemiology and Health Systems
March 30 2023
12H30 – 13H30 – VIRTUAL FORMAT (WEBEX)
The baseline survey collected data among 1853 healthcare professionals, exceeding the original target of 1500 participants and showing promising signs of data collection for this project. This is essential for the data to capture the reality experienced by healthcare professionals in the field. These first results will provide first hints on the current situation, working conditions, experience and well-being of the Swiss healthcare workforce.
Access the conference here (Webex)
March 2 2023:
Health and Care Workforce in Europe: Time to Act
As a part of the SCOHPICA (Swiss COhort of Health Professionals and Informal CAregivers) cohort symposium series, we are pleased to invite you to the conference presented by
Dr. TOMAS ZAPATA
Regional Advisor, Health Workforce and Service Delivery
Division of Country HEalth Policies and Systems
WHO Regional Office for Europe
March 2 2023
12H30 – 13H30 – VIRTUAL FORMAT (WEBEX)
All health systems are facing serious health and care workforce issues. The time to act is now; the situation is a „ticking time bomb“. In this context, WHO has prepared a report that describes the health and care workforce situation in the European Region and identifies policy options. The results of this report will be presented and discussed during the presentation of Tomas Zapata
The presentation is available here (English)
26 Januar 2023:
The medicine in Australia: balancing employement and life (MABEL) panel of doctors. Lessons of engagement
Medizin in Australien: Vereinbarkeit von Beruf und Leben (MABEL=Medecine in Australia Balancing Employment and Life) Ärztepanel. Lehren aus dem Engagement.
Im Rahmen der Lancierung der SCOHPICA-Kohorte (Swiss COhort of Health Professionals and Informal CAregivers), freuen wir uns, Sie zu einer Videokonferenz einzuladen, die präsentiert wird von:
ANTHONY SCOTT
Professor am Melbourner Institut für angewandte Wirtschafts- und Sozialforschung
JANUAR 26 2023
12H30 – 13H30 – VIRTUAL FORMAT (WEBEX)
MABEL war eine Panel-Erhebung von etwa 10’000 Ärzten pro Jahr, die von 2008 bis 2018 durchgeführt wurde. In dieser Präsentation werden die Grundzüge der MABEL-Umfrage beschrieben und ein Überblick über den MABEL-Plan für politisches Engagement gegeben. Ausserdem wird erläutert, inwieweit dieser Plan umgesetzt wurde und was wir anders machen würden, wenn wir das Ganze erneut durchführen würden.
Sprache: Englisch
The presentation is available here
17 November 2022:
Besoin et offre en relève dans le domaine des soins: éclairage du rapport national sur le personnel de santé 2021
Im Rahmen der Konferenzreihe der SCOHPICA- Kohorte (Swiss COhort of Health Professionals and Informal CAregivers) freuen wir uns, Sie zu der von Prof. Annie Oulevey Bachmann moderierten Präsentation einzuladen:
Bedarf und Angebot an Nachwuchskräften im Pflegebereich: Erkenntnisse aus dem Nationalen Gesundheitspersonalbericht 2021
Dre Clémence Merçay
Projectmanager, Obsan – CH.
November 17 2022
12H30 – 13H30 – VIRTUAL FORMAT (WEBEX)
In dritten nationalen Bericht liefert das Obsan eine Schätzung des Bedarfs an Pflege- und Betreuungspersonal bis zum Jahr 2029. Für diese Analysen wird nicht nur die Entwicklung des Bedarfs der Bevölkerung berücksichtigt, sondern auch die Pensionierungen und vorzeitigen Austritte aus dem Beruf. Dank der intensiven Ausbildungstätigkeit der letzten Jahre hat sich der Deckungsgrad des Nachwuchsbedarfs verbessert, doch besteht beim Pflegepersonal nach wie vor eine beträchtliche Lücke zwischen Angebot und Bedarf.
22 September 2022:
Start von SCOHPICA
“If the health workforce were a patient, it would be on life support”
„Wäre das Gesundheitspersonal ein Patient, wären lebenserhaltende Massnahmen erforderlich„
Ivy Bourgeault, Professor für Anthropologie und Soziologie an der Universität von Ottawa (Kanada)
An SCOHPICA teilzunehmen,
bedeutet konkret…
… jedes Jahr einen elektronischen Fragebogen zu beantworten (mittels Computer, Tablet oder Smartphone für ca. 30 bis 45 Minuten).
… die Möglichkeit, an einem Einzel- oder Gruppengespräch teilzunehmen (bei Interesse).
